Angebot wurde versteckt oder gelöscht
Mit unseren Katalogregeln möchten wir dazu beitragen, Vinted zu einem sicheren und fairen Ort zum Kaufen und Verkaufen zu machen. Dementsprechend müssen wir Angebote verstecken oder entfernen, die gegen diese Regeln verstoßen.
Inhaltsverzeichnis:
- Versteckte Angebote
- Entfernte Angebote
- Einspruch gegen die Entfernung von Inhalten einlegen
- Ein Angebot melden
- Gut zu wissen
Wenn dein Angebot versteckt wurde, musst du die erforderlichen Maßnahmen ergreifen (z. B. die Beschreibung bearbeiten oder die benötigten Fotos hinzufügen), damit es unseren Katalogregeln entspricht. Nachdem du dein Angebot entsprechend angepasst hast, wird es wieder angezeigt.
Wir verstecken Angebote, wenn:
- der Artikel nicht mit unseren Katalogregeln übereinstimmt
- die nötigen Authentizitätsnachweise für den Artikel fehlen
- kein Nachweis hochgeladen wurde, der bestätigt, dass der Artikel nicht aus echtem Fell besteht
- du nicht nachgewiesen hast, dass der Artikel rechtmäßig in den EWR eingeführt wurde, beispielsweise mit:
- einem Label auf der Verpackung, das zeigt, dass der Importeur oder der autorisierte Vertreter einen Sitz in der EU hat
- dem CE-Symbol (darauf kann eine Nummer folgen, die der notifizierten Stelle zugehörig ist, die am Konformitätsbewertungsverfahren des Produktes beteiligt ist)
- einem Label, das am Artikel oder dessen Anleitung befestigt ist (der Text darauf muss auch auf Englisch sein)
- Angaben zu Preis, Zustand, Größe oder die Hashtags sind ungenau, unklar oder bewusst irreführend. Zum Beispiel:
- der Artikel entspricht nicht der Beschreibung im Angebot
- es werden mehrere (nicht zugehörige) Markennamen in einem Angebot genannt
- bei dem Angebot soll ein Preis geboten werden (Auktion)
- es werden besonders viele oder nicht zugehörige Hashtags verwendet
- der Artikel ist nicht verfügbar oder wurde bereits verkauft
- in der Artikelbeschreibung für eine andere Plattform geworben wird
- der Artikel in die falsche Kategorie des Katalogs eingeordnet wurde
- die Qualität der Fotos nicht gut ist
- das Angebot mehrere Artikel präsentiert, diese aber separat verkauft werden sollen bzw. von denen nur einer verkauft werden soll
Wir müssen ein Angebot entfernen, wenn es gegen unsere Katalogregeln verstößt oder der Verkauf des enthaltenen Artikels gemäß gültigen Rechten, Regeln oder Richtlinien verboten ist.
Beispiele für verbotene Artikel
Bitte beachte, dass diese Liste nicht vollständig ist und die Beispiele lediglich zur Orientierung dienen sollen. Weitere Informationen findest du in unseren Katalogregeln.
- Der Artikel ist aufgrund brennbarer oder giftiger Substanzen oder aufgequollener Batterien nicht sicher
- Bei dem Artikel handelt es sich um eine Fälschung
- Die hochgeladenen Fotos stammen von einer anderen Website (einschließlich Stock-Fotos)
- Die hochgeladenen Bilder enthalten Elemente von Nacktheit oder aufreizenden Posen und Gesten
- Mit dem Artikel werden das Urheberrecht oder andere Rechte am geistigen Eigentum verletzt
- Bei dem Artikel fehlt die erforderliche Alterskennzeichnung
- Der Artikel enthält ein Produkt tierischen Ursprungs, z. B. Pelz, Reptilienhaut, Muscheln, Panzer oder Elfenbein (Leder und andere Tierfasern wie Schafs- oder Lammwolle, Merinowolle, Kaschmir, Alpaka und Mohair sind erlaubt)
- Der Artikel ist ein lebendes Haustier oder eine lebendige Pflanze
- Es handelt sich bei dem Artikel um einen Verbrauchsgegenstand, z. B. ein Lebensmittel oder ein Getränk
- Es wurde festgestellt, dass der Artikel illegalerweise in den EWR eingeführt wurde
- Der Artikel wurde für den kommerziellen Weiterverkauf hochgeladen
- Es handelt sich um ein Gesuch oder ein Preisangebot für einen Artikel, statt dass ein Artikel verkauft werden soll
- Der Artikel wurde mehrfach hochgeladen und es handelt sich um ein Duplikat
- Der Artikel wurde mehrfach wegen desselben Grundes versteckt
- Der Artikel wurde bereits benutzt, z. B. Körperpflegeprodukte oder (selbstgemachte) Kosmetik
- Bei dem Artikel handelt es sich um ein tiermedizinisches oder medizinisches Produkt
- Bei dem Artikel handelt es sich um ein Tabak- oder Vape-Produkt (z. B. Zigaretten, Zigarren, Pfeifen, E-Zigaretten, Vapes und Zubehör)
- Bei dem Artikel handelt es sich um ein Produkt, das aus Sicherheitsgründen oder anderen Gründen der Nonkonformität durch Hersteller oder Behörden in der EU oder auf nationaler Ebene zurückgerufen wurde (informiere dich über Produkte, die in der EU oder dem Vereinigten Königreich zurückgerufen wurden)
- Bei dem Artikel handelt es sich um ein Kosmetikprodukt, ein Parfüm, ein kosmetisches Accessoire oder ein Beauty-Tool, das geöffnet oder benutzt wurde oder sich nicht in der versiegelten Originalverpackung befindet (diese Einschränkung gilt für Make-up, Cremes, Lotionen, Parfüms, Haarpflegeprodukte, Bürsten, Schwämme und alle anderen Beauty-Tools)
- Bei dem Artikel handelt es sich um ein kosmetisches, medizinisches oder elektronisches Pflegeprodukt, das zur Verwendung bei Tieren bestimmt ist
- Bei dem Artikel handelt es sich um Unterhosen, bei denen weder die Etiketten noch die Originalverpackung erkennbar sind oder die handgefertigt wurden (diese werten wir als gebraucht)
- Der Artikel wirkt sexuell aufreizend, z. B. Fetischkleidung oder Inhalte, die für sexuelle Dienstleistungen werben (Videos, Fotos oder andere sexuell eindeutige Inhalte)
- Bei dem Artikel handelt es sich um ein Gerät, das modifiziert wurde, um die Sicherheitsbeschränkungen des Herstellers zu umgehen (Jailbreak oder Root)
- Es handelt sich um einen verbotenen Artikel, z. B. bestimmte Elektronik-, Unterhaltungs- oder Home-Artikel oder Equipment, näher definiert in unseren Katalogregeln
Verbotene Artikel und Rückerstattungen
Im Falle von versteckten oder entfernten Artikeln, können wir keine Rückerstattungen für bezahlte Features wie Pushes oder Best Matches für Artikel gewähren. Bitte beachte, dass eine Rückerstattung auch dann nicht möglich ist, wenn dein Account gesperrt wurde.
Der Verkauf von mehreren gleichen Artikeln
Zwei gleiche Artikel können nicht gleichzeitig auf Vinted hochgeladen werden. Falls du mehrere gleiche Artikel hast, solltest du bitte Folgendes tun:
- Erstelle ein einzelnes Angebot und erwähne in der Beschreibung, dass du 2 oder mehr des gleichen Artikels verkaufst.
- Falls du die gleichen Artikel in unterschiedlichen Größen verkaufen möchtest, lade Fotos von allen Größenetiketten hoch.
- Falls du die gleichen Artikel in unterschiedlichen Farben verkaufst, erwähne die jeweiligen Farben in der Artikelbeschreibung und lade Fotos hoch, auf denen die Farben der jeweiligen Artikel deutlich zu erkennen sind.
Wenn du meinst, dass es sich beim Verstecken oder Entfernen eines Angebots um ein Missverständnis handelt, kannst du unsere Moderationsentscheidung anfechten.
Den Link, über den du deinen Einspruch einlegen kannst, findest du in unserer offiziellen Moderationsentscheidung, die du in der Vinted-Inbox oder in deinem E-Mail-Postfach erhalten hast. Bitte erkläre darin, warum du meinst, dass die Entscheidung nicht korrekt war. Sende uns Nachweise, die deine Beschwerde untermauern. Das hilft uns bei der Bewertung des Falls.
Deinen Einspruch kannst du innerhalb von 6 Monaten nach Erhalt des Bescheids einlegen. Jede Entscheidung kann nur ein Mal angefochten werden.
Mitglieder und Nicht-Mitglieder können unseren Moderationsentscheidungen auch widersprechen, indem sie:
- den Streitfall bei einer zertifizierten außergerichtlichen Streitbeilegungsstelle einreichen
- vor einem nationalen Gericht und in Übereinstimmung mit den vor Ort geltenden Gesetzen Klage erheben.
Wenn du bemerkst, dass ein verbotener Artikel verkauft wird oder ein Angebot gegen unsere Regeln verstößt, kannst du das entsprechende Mitglied melden. Damit hilfst du, die Erfahrung anderer Vinted-Mitglieder zu verbessern. Nachdem wir deine Meldung überprüft haben, werden wir dir Bescheid geben, welche Maßnahmen wir ergreifen werden.
- Wir informieren dich in einer Nachricht in deiner Vinted-Inbox darüber, falls und warum dein Angebot entfernt oder versteckt wurde.
- Ein verstecktes Angebot wird wieder sichtbar, wenn du die nötigen Korrekturen vorgenommen hast.
- Wir müssen deinen Account temporär oder dauerhaft sperren, solltest du wiederholt gegen unsere Katalogregeln oder Authentizitätsrichtlinien verstoßen.