Einen Artikelzustand bestimmen
Die Angabe des Zustands hilft unseren Mitgliedern, den Vinted-Katalog zu filtern und schneller die gewünschten Artikel zu finden. Bitte achte deshalb darauf, bei der Angabe des Artikelzustands so ehrlich und transparent wie möglich zu sein.
Im Folgenden findest du Erläuterungen zu jedem einzelnen Artikelzustand:
- Neu mit Etikett: Brandneu und genau wie im Laden. Die Etiketten sind noch angebracht bzw. der Artikel befindet sich in der Originalverpackung. Er wurde noch nie benutzt und hat keinerlei Mängel.
- Neu ohne Etikett: Ein brandneuer, unbenutzter Artikel ohne Etikett oder Originalverpackung. Er wurde noch nie benutzt und hat keinerlei Mängel.
- Sehr gut: Ein nur selten benutzter Artikel, der immer noch toll aussieht. Er kann ein paar kleine Unvollkommenheiten aufweisen, die in deinem Angebot deutlich gezeigt und erwähnt werden.
- Gut: Ein benutzter Artikel mit möglichen Mängeln und Gebrauchsspuren, die in deinem Angebot deutlich gezeigt und erwähnt werden.
- Zufriedenstellend: Ein regelmäßig benutzter Artikel mit Mängeln und Gebrauchsspuren, die in deinem Angebot deutlich gezeigt und erwähnt werden.
- Nicht voll funktionsfähig (gilt nur für elektronische Geräte). Der Artikel funktioniert nicht richtig oder hat defekte Teile. Das wird in deinem Angebot deutlich gezeigt und erwähnt.
Wenn der Zustand des Artikels deutlich schlechter ist als im Angebot angegeben, kann der Käufer die Bestellung stornieren und den Artikel zurückgeben. Im Zweifelsfall ist es also ratsam, lieber einen schlechteren Zustand anzugeben.
Wurde dein Elektrogerät mit unserem Service der Elektronikverifizierung bestellt, ist es möglich, dass es die entsprechende Prüfung nicht besteht, wenn es nicht akkurat beschrieben wurde.
Wir können ein Angebot auch verstecken, wenn wir feststellen, dass ein falscher Zustand angegeben wurde.
So erstellst du ein Angebot für Artikel mit Mängeln:
- Lade ein Foto hoch, auf dem der Mangel eindeutig zu sehen ist. Bei mehreren Mängeln solltest du ein Foto von jedem einzelnen hochladen.
- Bitte nenne und umschreibe die Mängel auch in der Artikelbeschreibung.
Beispiele für Makel und Schäden, die du erwähnen solltest: Schrammen oder Kratzer, Flecken, Löcher oder Risse, fehlende Teile, kaputte Reißverschlüsse, Gerüche, Veränderungen, Dehnung oder Schrumpfung, Verblassungen und Verfärbungen.
Weitere Informationen dazu, wie du Fotos von elektronischen Geräten machst, findest du hier.
Beim Hochladen von bestimmten Elektrogeräten stehen dir bei der Wahl des Zustandes deines Artikels zusätzliche Optionen zur Verfügung.
Mehr dazu erfährst du hier: