Empfohlene Inhalte auf Vinted
Wir möchten unseren Mitgliedern ein besseres Shopping-Erlebnis ermöglichen, indem wir ihnen personalisierte und für sie relevantere Inhalte zeigen. Dafür verwenden wir Empfehlungssysteme.
Unter Berücksichtigung von Informationen aus Account-Einstellungen, früheren Käufen, Nutzerverhalten sowie Interaktionen mit der Plattform und Angeboten im Katalog können wir Inhalte ermitteln und empfehlen, die für das einzelne Mitglied besonders interessant sein könnten.
Außerdem bieten wir automatische Suchvorschläge, mit denen Suchanfragen während der Stichworteingabe schneller vervollständigt werden können. So kannst du Zeit sparen und dich inspirieren lassen, um neue Artikel auf Vinted zu entdecken.
HinweisAls Mitglied bei Vinted kannst du deine Personalisierungseinstellungen jederzeit ändern oder die Empfehlungen deaktivieren.
Erfahre mehr dazu, wie du deine Personalisierungseinstellungen und Empfehlungen verwaltest, wenn du angemeldet bist.
Die Grundlage unserer Empfehlungen
Für unsere Empfehlungen ziehen wir unter anderem die bisherigen Interaktionen mit Angeboten und die Personalisierungseinstellungen des jeweiligen Mitglieds in Betracht. Unsere Autovervollständigung für Suchanfragen zeigt während der Eingabe eine Liste relevanter Stichwörter, die nach einer festgelegten Relevanzbewertung geordnet werden. Dabei verwenden wir keine persönlichen Daten, die als sensibel angesehen werden könnten – wie etwa Ethnie oder Religion.
Um die angezeigten Angebote für Mitglieder (und gelegentlich für Besucher) auszuwählen und in ein Ranking einzuordnen, nutzen unsere Empfehlungssysteme die folgenden Parameter:
- Zeit seit dem Hochladen des Artikels: Mit diesem Parameter wird die Wahrscheinlichkeit bewertet, dass ein Artikel verkauft wird.
- Anzahl der bisherigen Interaktionen mit einem Artikel (wie Ansichten, Favoriten und Klicks): Dieser Wert spiegelt das aktuelle Interesse wider und lässt Rückschlüsse auf die Verkaufswahrscheinlichkeit zu. Dieser Parameter kann auch für Besucher angewendet werden, die nicht angemeldet sind.
- Land des Artikels und des Käufers: Dieser Parameter stellt sicher, dass Artikel ohne Einschränkungen im Versand oder in der Logistik tatsächlich bestellbar sind. Das Land des Verkäufers ist außerdem ein Parameter, der für Empfehlungen für potenzielle Käufer verwendet werden kann.
- Bevorzugte Sprache des Anbieters und des Käufers: Mit diesem Parameter werden Mitgliedern Artikel in ihrer bevorzugten Sprache angezeigt, um die Relevanz der Empfehlungen zu verbessern.
- Artikelpreis: Dieser Parameter zielt darauf ab, Mitgliedern bessere Angebote zu empfehlen. Der Artikelpreis spielt also eine Rolle, um die Relevanz eines Artikels zu festzulegen.
- Grundlegende Artikelmerkmale: Dieser Parameter umfasst die Kategorie, Marke, Größe, Farbe sowie die Angebotsfotos und andere Attribute, mit denen die Eigenschaften eines Artikels bestimmt werden. Er zielt außerdem darauf ab, dass die angezeigten Artikel den Interessen der potenziellen Käufer entsprechen.
- Artikelzustand: Mithilfe dieses Parameters werden die Artikel in dem Zustand angezeigt, der auf den Präferenzen der Käufer basiert.
- Angegebene Filter und Suchanfragen: Dieser Parameter gilt nur für Suchanfragen. Dabei geht es um die Anzeige von Artikeln, die der ausdrücklichen Absicht der jeweiligen Suchanfrage entsprechen.
- Artikelbeschreibungen: Dieser Parameter dient dazu, die Relevanz eines Artikels in Bezug auf die Suchanfrage zu bewerten.
- Rechtswidrige Inhalte: Bestimmte Maßnahmen, die wir zur Bekämpfung rechtswidriger Inhalte ergreifen, können sich nachteilig auf die Sichtbarkeit der rechtmäßigen Angebote von Mitgliedern auswirken.
- Benutzerhistorie: Dieser Parameter hilft neuen Mitgliedern bei der Verbesserung ihres Verkaufserlebnisses, indem die Sichtbarkeit ihrer Angebote erhöht wird. So werden diese Angebote anderen Mitgliedern empfohlen, die in der Vergangenheit ähnliche Artikel aufgerufen oder gekauft haben.
- Follower-Liste des Nutzers: Dieser Parameter ermöglicht es, die Artikel basierend auf den Mitgliedern anzuzeigen, denen ein Nutzer folgt.
Darüber hinaus promoten wir auch bestimmte Inhalte (wie neue Artikel oder Angebote), die mit unseren bezahlten Features beworben werden (z. B. Best Matches und Pushes). Mitglieder können diese gebührenpflichtigen Promotions nutzen, um die Sichtbarkeit und damit auch die Verkaufschancen ihrer Angebote zu erhöhen.
Entscheidende Faktoren für Empfehlungen
Die wichtigsten Parameter sind:
- von den Mitgliedern angewendete Filter, wie z. B. Suchfilter oder individuell angepasste Größen, und
- von unserem System angewendete Filter – etwa die Filter für Artikel, die im Heimatland eines Mitglieds erhältlich sind.
Promotete Inhalte (z. B. neue Angebote oder Angebote im Rahmen unserer bezahlten Promotions) sind ebenfalls ein wichtiger Faktor. Diese Angebote erhalten durch spezifische Regeln, die ihre Anzeige beeinflussen, eine bessere Sichtbarkeit. Bitte beachte, dass wir die Anzahl der angezeigten beworbenen Inhalte begrenzen, damit Mitglieder nicht den Überblick verlieren.
Die grundlegenden Merkmale der Attraktivität eines Artikels (einschließlich der Aktualität, der Anzahl der bisherigen Interaktionen, des Preises und des Zustands) zählen zu den wichtigsten Faktoren in unseren Empfehlungssystemen. Mit diesen Parametern können wir die Verkaufschancen eines Artikels bewerten und feststellen, wie interessant er für potenzielle Käufer ist.
Auch die Personalisierung auf Grundlage der bisherigen Interaktionen ist wichtig. Bisherige Interaktionen spiegeln nicht immer aktuelle Interessen oder Bedürfnisse wider. Wir nutzen diese Art der Personalisierung jedoch, um unsere Empfehlungen durch die Anzeige relevanter Artikel zu verbessern.
Wir halten diese Parameter für entscheidend, weil sie dazu beitragen, unseren Mitgliedern das bestmögliche Suchverfahren zu bieten. Auf diese Weise garantieren wir, dass die weiter oben im Ranking angezeigten Angebote den Erwartungen der Suchenden gerecht werden. Je nach Nutzungsszenario und Verhalten von Mitgliedern können allerdings auch andere oder weniger Parameter wichtig sein.
Wo wir Empfehlungen einsetzen
Wir nutzen unsere Empfehlungssysteme in verschiedenen Bereichen auf Vinted. Sie werden ständig optimiert, damit wir auf der Plattform immer die Artikel anzeigen können, die vermutlich besonders relevant sind.
Die wichtigsten Bereiche, in denen unsere Empfehlungssysteme zum Einsatz kommen, sind:
Der Newsfeed
Im Newsfeed auf der Startseite verwenden wir zwei Arten von Algorithmen: „Empfehlungen“ und „Re-Ranking“. Bei den „Empfehlungen“ werden solche Angebote ausgewählt, die dir persönlich vorgeschlagen werden. Beim „Re-Ranking“ sortieren wir die ausgewählten Angebote nach geschätzter Relevanz für ein Mitglied.
Die Suchergebnisse
Bei der Artikelsuche und beim Stöbern durch den Katalog können die angezeigten Ergebnisse nach Kriterien wie Kategorie, Marke, Preisklasse usw. gefiltert werden. Nach der Filterung ordnet unser System die Angebote entsprechend ihrer Relevanz für die jeweilige Suchanfrage. Der Ranking-Algorithmus berücksichtigt mehrere Faktoren, wie z.B. die Attraktivität des Artikels, die Relevanz der Anfrage und deine bisherigen Interaktionen.